- de foto is bewogen
- de foto is bewogen{{/term}}la photo est floue
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
ZERO — Mack, Piene und Uecker im Stedelijk Museum Amsterdam, 1962 Foto: Heinz Mack, Mönchengladbach, 1964 Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) ZERO war eine Düsseldorfer Künstlergruppe, die am 24. April 1958 von Heinz Mack und Otto Piene… … Deutsch Wikipedia
Ruth Laredo — Ruth Laredo, 1990, in New York City (Foto: Privatalbum Jennifer Laredo Watkins) Ruth Laredo (geborene Meckler), * 20. November 1937 in Detroit (Michigan); † 26. Mai 2005 in New York City (New York) war eine US amerikanische klassische Pianistin.… … Deutsch Wikipedia
Hans Mentz — Titanic Beschreibung Satirezeitschrift Verlag TITANIC Verlag GmbH Co. KG … Deutsch Wikipedia
Titanic-Magazin — Titanic Beschreibung Satirezeitschrift Verlag TITANIC Verlag GmbH Co. KG … Deutsch Wikipedia
Titanic (Magazin) — Titanic Beschreibung Satirezeitschrift … Deutsch Wikipedia
Titanic (Zeitschrift) — Titanic Beschreibung Satirezeitschrift Verlag TITANIC Verlag GmbH Co. KG … Deutsch Wikipedia
Paul Cézanne — Paul Cézanne, Fotoporträt, um 1861 Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix en Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französisc … Deutsch Wikipedia
Alexander G. Bell — Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 1. August 1922 in Baddeck, Nova Scotia, Kanada), war ein britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. Er gilt als der erste Mensch, der aus der Erfindung des Telefons… … Deutsch Wikipedia
Ernst Fresdorf — Ernst Andreas Fresdorf bei einer Rede (November 1931) Ernst Andreas Fresdorf (* 4. September 1889 in Rothensee; † 25. Oktober 1967 in Köln) war ein deutscher leitender Kommunalbeamter … Deutsch Wikipedia
Graham Bell — Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland; † 1. August 1922 in Baddeck, Nova Scotia, Kanada), war ein britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. Er gilt als der erste Mensch, der aus der Erfindung des Telefons… … Deutsch Wikipedia
Haferfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia